Aktuelle Fördermöglichkeiten im LJR

Aus Landesjugendring-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

N-Challenges - Weil nicht alles auf Bäumen wächst

Ein Projekt zur Umsetzung von Nachhaltigkeits-Challenges in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Mit den N-Challenges erproben wir zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände (AGL BW) neue Engagementformen, um nachhaltige Verhaltensänderungen zu fördern. Zur Programmhomepage


The Länd of Young Ehrenamt

Ein Projekt für die nachhaltige Stärkung von jungem Engagement, ehrenamts­freundlichen Strukturen und zur Ermöglichung neuer Engagementformen. Zur Programmhomepage


Was uns bewegt

Junge Menschen mit Politik im Gespräch. Die regionalen Jugendkonferenzen, der Jugendlandtag, die Diskussionsveranstaltung „Jugend hakt nach“ und der Kinderlandtag sind inzwischen etablierte Formate der politischen Bildung. Zur Programmhomepage


Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung

Förderung Kinder- und Jugendbeteiligung. Die Servicestelle fördert auch finanziell die Umsetzung von Kinder- und Jugendbeteiligung vor Ort. Dabei können sowohl Kosten für die Beratung und Konzeption der Kinder- und Jugendbeteiligung gefördert werden als auch die Umsetzung von Partizipationsvorhaben. Zudem können Organisationen mit jungen Engagierten beantragen, dass die Kosten zur Würdigung und Anerkennung des Engagements übernommen werden. Zur Programmhomepage


Wir sind dabei! - Wertstätten der Demokratie

Im Programm gründen Jugendgruppen und -organisationen eigene, kleine oder große „Wertstätten der Demokratie“! Ein Programm der Baden-Württemberg-Stiftung, durchgeführt vom Landesjugendring. Zur Programmhomepage